Sind Sie einer von 80 Teilnehmern?
Unterlagen
Verpflegung
Get-Together
Sind Sie einer von 80 Teilnehmern?
Das Jahr 2024 bringt Veränderungen für die Schmuck- und Uhrenbranche in Deutschland und Europa. Die Sanktionen gegen russische Diamanten verändern einen ganzen Branchenzweig. Nachhaltigkeit ist in unserer Branche das bestimmende Thema der Zeit. Der Sustainable Jewellery Day ist ein Format mit Impulsen aus der Wirtschaft für die Wirtschaft. Lernen Sie von internationalen Experten und diskutieren Sie mit Kolleg:innen aus der Branche über die wichtigen Themen des Jahres in der Schmuckindustrie.
Sanktionen gegen Russland, Diamond Tracing, Synthesen vs. Diamanten. Was sind die neuesten Entwicklungen?
REACH-Gesetzgebung und die Gefahr für Silber. Faires Gold vs. Recycling. Was ist zu beachten?
Greenwashing-Falle im Marketing, CO2-Kompensation, RJC-Zertifizierung u.v.m.
Unsere internationalen Referenten versorgen Sie mit Inhalten und freuen sich auf Ihre Fragen.
Ein Tag voll mit Wissen. Und ausgewählten Showcases.
30min
Saal 6.32
09:30
Der Bundesverband Schmuck, Uhren, Silberwaren und verwandte Industrien e.V. begrüßt die Teilnehmer des Sustainable Jewellery Days 2024 in Pforzheim. Hauptgeschäftsführer Guido Grohmann gibt eine kurze Einführung in das thematische Programm und den Tagesablauf und gibt erste Denkanstöße für die kommenden Stunden und Diskussionen.
30min
Saal 6.32
Dr. Guido Grohmann begann seine Karriere in der Automobil- und Softwareindustrie. Seit eineinhalb Jahrzehnten hat er in der Schmuck- und Uhrenbranche seine Heimat gefunden. Im März 2017 übernahm er das Amt des Hauptgeschäftsführers des Bundesverband Schmuck, Uhren, Silberwaren und verwandte Industrien e.V. Er ist hauptverantwortlich für die Geschäfte des Bundesverbandes sowie seiner Tochtergesellschaften. Gleichzeitig ist […]
https://bv-schmuck-uhren.deIm Jahr 2019 wurde für Silber in seinen verschiedenen metallischen Formen ein Vorschlag zur harmonisierten gefahrstoffrechtlichen Einstufung bei der ECHA eingereicht. Der Prozess wurde im Jahr 2020 gestartet und steht nun vor dem Abschluss. Über den Verlauf des Prozesses, die nun resultierende Einstufung sowie die damit verbundenen positiven und negativen Auswirkungen für die Schmuckindustrie gegenüber dem ursprünglichen Einstufungsvorschlag wird Sie der Vortrag informieren.
45min
Saal 6.32
Dr. Michael Huber ist seit 2023 bei der Agosi AG im Bereich EHS Umweltmanagement tätig. Er bearbeitet u.a. Themen zu Abfallmanagement und REACh. Er ist seit März 2024 Vorsitzender des Fachausschuss Umweltschutz der Fachvereinigung Edelmetalle e.V., dem er bereits seit 2010 angehört. Seit 2009 arbeitet er in der Edelmetallbranche. Michael Huber hat an der Universität […]
https://www.agosi.deWarum brauchen wir Fairtrade Gold und welche Vorteile bringt es, wenn Gold sozial, ökologisch und fair ist? Desirée Binternagel gibt einen Überblick zum wichtigsten Siegel für faires Gold aus verantwortungsvollem Kleinbergbau, mit aktuellen Eindrücken aus fair arbeitenden Goldminen in Peru und Kolumbien. Robin Hafner berichtet über die Herausforderungen, die mit dem Lizenzierungsprozess auf ein Unternehmen zukommen und welche Prozessumstellung notwendig war, um den Anforderungen gerecht zu werden. Außerdem wird auf betriebswirtschaftliche Gesichstpunkte, wie z.B. die Kalkulation und die Einrichtung eines fairen Goldfonds eingegangen.
45min
Saal 6.32
Desirée Binternagel setzt sich als Geschäftsführerin des Goldhandelsunternehmens Fairever für bessere Lebensbedingungen von Minenarbeiter*innen und die nachhaltige Entwicklung von Bergbauregionen ein. Fairever ist als Lieferant für faires Gold und Silber durch Fairtrade und Fairmined zertifiziert, Mitglied des Forums für verantwortungsvolles Gold und der European Partnership for Responsible Minerals (EPRM), sowie Gewinner des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2024.
https://www.fairever.gold/deRobin Hafner, Diplom-Betriebswirt (FH), Inhaber und Geschäftsführer bei der Kalman Hafner GmbH. Kalman Hafner ist ein Familienbetrieb, der auf Dienstleistungen für die Herstellung von Schmuck spezialisiert ist. Mit langjähriger Erfahrung und Leidenschaft für das Handwerk bietet das Unternehmen hochwertige Gussdienstleistungen in verschiedenen Legierungen an. Darüber hinaus gehören weitere Dienstleistungen wie CAD Konstruktionen, 3D Druck, Goldschmiedearbeiten […]
https://www.kalmanhafner.com/deDie Definition von „Recycling-Gold“ wird seit einiger Zeit in verschiedenen Gremien und Brancheninitiativen diskutiert. Eine aus drei Teilen bestehende ISO-Norm zu diesem Thema ist gerade im Entstehen und es stellt sich heraus, dass eine klare Darlegung dieses Begriffes auch für langjährige Branchenzugehörige nicht trivial ist. Unterschiedliche Positionen, begründet in verschiedenen Positionen in der Lieferkette machen ein „common understanding“ schwierig, jedoch nicht unmöglich. Der Vortrag zeigt den aktuellen Stand der Diskussionen rund um „Recycling-gold“ und dessen Herkunft, auf.
15min
Saal 6.32
Eduard Stefanescu ist als Sustainability Manager bei C.HAFNER GmbH + Co. KG tätig. Er sitzt dem Arbeitsausschuss Nachhaltigkeit der Fachvereinigung Edelmetalle (FVEM), sowie der Sustainability Platform des European Precious Metals Federation (EPMF) vor. Mit einem Hintergrund als Geowissenschaftler hat er sich beruflich zunächst auf Anlagenbau für die Mineralaufbereitung und später auf die Beschaffung und Verarbeitung […]
Dr. Guido Grohmann diskutiert mit den Referenten der ersten Vorträge über die verschiedenen Möglichkeiten, nachhaltige Edelmetalle im der Schmuckproduktion einzusetzen.
30min
Saal 6.32
Desirée Binternagel setzt sich als Geschäftsführerin des Goldhandelsunternehmens Fairever für bessere Lebensbedingungen von Minenarbeiter*innen und die nachhaltige Entwicklung von Bergbauregionen ein. Fairever ist als Lieferant für faires Gold und Silber durch Fairtrade und Fairmined zertifiziert, Mitglied des Forums für verantwortungsvolles Gold und der European Partnership for Responsible Minerals (EPRM), sowie Gewinner des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2024.
https://www.fairever.gold/deRobin Hafner, Diplom-Betriebswirt (FH), Inhaber und Geschäftsführer bei der Kalman Hafner GmbH. Kalman Hafner ist ein Familienbetrieb, der auf Dienstleistungen für die Herstellung von Schmuck spezialisiert ist. Mit langjähriger Erfahrung und Leidenschaft für das Handwerk bietet das Unternehmen hochwertige Gussdienstleistungen in verschiedenen Legierungen an. Darüber hinaus gehören weitere Dienstleistungen wie CAD Konstruktionen, 3D Druck, Goldschmiedearbeiten […]
https://www.kalmanhafner.com/deEduard Stefanescu ist als Sustainability Manager bei C.HAFNER GmbH + Co. KG tätig. Er sitzt dem Arbeitsausschuss Nachhaltigkeit der Fachvereinigung Edelmetalle (FVEM), sowie der Sustainability Platform des European Precious Metals Federation (EPMF) vor. Mit einem Hintergrund als Geowissenschaftler hat er sich beruflich zunächst auf Anlagenbau für die Mineralaufbereitung und später auf die Beschaffung und Verarbeitung […]
Dr. Guido Grohmann begann seine Karriere in der Automobil- und Softwareindustrie. Seit eineinhalb Jahrzehnten hat er in der Schmuck- und Uhrenbranche seine Heimat gefunden. Im März 2017 übernahm er das Amt des Hauptgeschäftsführers des Bundesverband Schmuck, Uhren, Silberwaren und verwandte Industrien e.V. Er ist hauptverantwortlich für die Geschäfte des Bundesverbandes sowie seiner Tochtergesellschaften. Gleichzeitig ist […]
https://bv-schmuck-uhren.de12:15
60min
Foyer 6. Stock Industriehaus
45min
Saal 6.32
Thorsten Ratzlaff begann seine Karriere nach dem BWL-Studium in der Finanzbranche in London bei Nomura und Temasek. Danach führte ihn sein Weg zu McKinsey, wo er im Mittelland Transformationsprojekte durchführte (Beratung, Frankfurt). Jetzt ist er mit seiner eigenen Firma Freeze Carbon tätig und unterstützt Unternehmen dabei Netto-Null Emissionen zu erreichen.
https://freezecarbon.com/45min
Saal 6.32
Jason McIntosh ist der Chief Product Officer bei Tracr. Er ist ein erfahrener Stratege, Innovator und eine Führungspersönlichkeit auf Führungsebene, die sich auf digitale Transformation und Lieferkettenanalyse spezialisiert hat. Bevor er zu Tracr kam, war Jason Direktor für Beratung bei Riskcare. Er hat seinen Abschluss an der Universität von Oxford gemacht.
https://www.tracr.com15:00
30min
Foyer 6. OG Industriehaus
60min
Saar 6.32
Raluca Anghel ist Head of Europe und Global Head of External Affairs and Industry Relations beim Natural Diamond Council. Sie ist für das globale externe Engagement und die öffentlichen Angelegenheiten zuständig und leitet die Kommunikations- und Marketingaktivitäten in Europa. Sie war 11 Jahre lang in Brüssel tätig und wohnt jetzt in Großbritannien. Anghel koordinierte die […]
https://www.naturaldiamonds.com/Synthetische Diamanten erlangten in den letzten zehn Jahren eine immer größere Bedeutung in der Schmuck- und Edelsteinbranche, angetrieben durch immense Fortschritte in der Syntheseherstellung und die enorme technische Bedeutung des Werksstoffes "Diamant". Da synthetische Diamanten unter strikt kontrollierten Bedingungen gezüchtet werden, haben sie als Industriemineral gesehen dem natürlichen Diamanten gegenüber einen bedeutenden Vorteil. Aber sind synthetische Diamanten wirklich nachhaltiger als natürliche Diamanten? Sind sie seltener und wertbeständiger? Und vor allem, ist es unmöglich sie von Ihrem natürlichen Vorbild zu unterscheiden? Der Vortrag wird diese Thematiken aufgreifen, um aus neutraler Perspektive Fakten zu schaffen.
60min
Saal 6.32
Dr. Tom Stephan ist seit 2014 als Forschungsgemmologe und Dozent bei der Deutschen Gemmologischen Gesellschaft e.V. (DGemG) tätig. 2024 übernahm er die Geschäftsführung der Gesellschaft, sowie die Leitung des Ausbildungszentrums. Sein Studium der Geowissenschaften absolvierte er an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz, wo er 2020 in Mineralogie promovierte. Er vertritt die DGemG als Delegierter bei […]
https://www.dgemg.comHerzlich laden wir unsere Teilnehmer in die Ausstellungsräume der Deutschen Schmuck und Uhren GmbH ein. Gemeinsam mit Geschäftsführerin Christine Köhle-Wichmann wird Hauptgeschäftsführer Dr. Guido Grohmann die Ereignisse und Erkenntnisse des Tages zusammenfassen und Tagungsgäste und Referenten bei einem Glas Champagner zum Networking einladen.
120min
DSU, 1. OG Industriehaus
480min
Saal 6.31
Alyssa Fontaine ist Head of European development des Responsible Jewellery Council (RJC). Sie konzentriert sich auf das Marktengagement und die Förderung verantwortungsvoller Geschäftspraktiken in der Schmuck- und Uhrenindustrie in ganz Europa. Sie arbeitet eng mit den Mitgliedsorganisationen zusammen, um ihnen zu helfen, hohe soziale, ethische und ökologische Standards zu erfüllen, und unterstützt sie auf ihrem […]
https://www.responsiblejewellery.com480min
Saal 6.31
Seit Mitte des Jahres 2021 ist Alexander David Gul Mitglied der Geschäftsführung des gleichnamigen Pforzheimer Diamanthändlers. Mit seinem Vater Eitan Gul teilt er die Leidenschaft für Diamanten und setzt verstärkt auf die Themen Nachhaltigkeit und Ethik, wie das Engagement in zahlreichen Institutionen zeigt.
https://www.gul.deDer Ort für besondere Momente im Herzen der Goldstadt Pforzheim
Heimat des Bundesverbands Schmuck und Uhren.
Westliche Karl-Friedrich-Straße 56, 75172 Pforzheim
+49 7231 1455510
Direkt im Herz der Goldstadt
Unsere Hotelempfehlungen zur Übernachtung.
10
VORTRÄGE UND DISKUSSIONEN
10
REFERENTEN
420
MINUTEN CONTENT
80
TEILNEHMER
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Nutzen Sie die Gelegenheit, wir freuen uns sehr über Ihre Teilnahme!
€ 49,-
Unterlagen
Verpflegung
Get-Together
€ 149,-
Unterlagen
Verpflegung
Get-Together
€ 399,-
Unterlagen
Verpflegung
Get-Together
Der BVSU und seine Servicegesellschaft Deutsche Schmuck und Uhren GmbH sind das Wissens- und Kompetenznetzwerk der Branche.
Herzlich Willkommen beim Bundesverband Schmuck, Uhren, Silberwaren und verwandte Industrien in Pforzheim. Unser Verband verschafft seinen Mitgliedern durch seine nationale und internationale Anerkennung überall dort Gehör, wo es darauf ankommt: Bei Regierungen, nicht-politischen Organisationen und Institutionen der Wissenschaft, Wirtschaft und Technik. Der BVSU bündelt Einzelinteressen und setzt sie mit Einfluss und Beharrlichkeit durch. Das macht Sinn und ist rentabel für jedes Unternehmen, jeden Unternehmer.
Wir heißen Sie herzlich zu unserer internationalen Tagung willkommen! Der Austausch zwischen Experten und den Marktakteuren der Schmuck- und Uhrenindustrie ist unersetzlich in unserer vernetzten Zeit. Das persönliche Gespräch und die Diskussion von Angesicht zu Angesicht ist hierbei der entscheidende Faktor.
Wir freuen uns über die Unterstützung durch folgende Partner: